- untermalen
- un|ter|ma|len [ʊntɐ'ma:lən] <tr.; hat:
etwas mit Musik, Geräuschen o. Ä. begleiten:eine Erzählung mit Flötenmusik untermalen; der Gesang der Vögel untermalte die abendliche Idylle.
* * *
un|ter|ma|len 〈V. tr.; hat〉1. ein Bild \untermalen die erste Farbschicht für ein B. auftragen, grundieren2. 〈fig.〉 begleitend hinzufügen● ein Gespräch, einen Vortrag mit Musik \untermalen* * *
un|ter|ma|len <sw. V.; hat:1. etw. mit Musik, Geräuschen o. Ä. begleiten:eine Erzählung mit Flötenmusik u.2. (bild. Kunst) (bes. von Tafelmalereien) die erste Farbschicht auf den [grundierten] Malgrund auftragen.* * *
un|ter|ma|len <sw. V.; hat: 1. etw. mit Musik, Geräuschen o. Ä. begleiten: eine Erzählung mit Flötenmusik u.; Es war ziemlich viel drin, weil ich auch Flugszenen untermalt habe mit Musik (tip 13, 1983, 13); Der Donner war nur schwach zu hören, ein entferntes Grollen, das die Musik untermalte (Weber, Tote 240); der Gesang der Vögel untermalte die abendliche Idylle. 2. (bild. Kunst) (bes. von Tafelmalereien) die erste Farbschicht auf den [grundierten] Malgrund auftragen.
Universal-Lexikon. 2012.